retroreisen.com

Tunesisches Farbenspiel – Vom Reiz des „afrikanischen Orients“

Tunis, Tunesien (MaDeRe). Mit mediterraner Farbigkeit offenbart sich Tunesiens Hauptstadt bis heute als Liebe auf den ersten Blick. „Licht aus dem Osten!“ Selbstbewusst trug der Orient seine Selbsteinschätzung wie ein flatterndes Banner vor sich her. Stets in dem Bewusstsein, mit seinen orientalischen Reizen den Okzident zu betören. In einer unglaublichen Prachtentfaltung, der man im Land […]

Pharaonengräber und Korallengärten – Kunst- und Naturschätze in Ägypten

Kairo, Ägypten (Retroreisen). Selbstbewusst präsentiert das traditionsreiche Land am Nil seine ausgefallenen Kostbarkeiten. Es geht aufwärts. Ein letzter fauchender Feuerstrahl überwindet die Schwerkraft und trägt den bunt gestreiften Ballon wie eine riesige Christbaumkugel hinauf in den Nachthimmel. Knarrende Seile halten die enge Korbgondel, aus der heraus neugierige Augenpaare die Umrisse in der Uferlandschaft des Nils […]

Natur und Kultur – Begegnungen mit Aborigines in Westaustralien

Perth, Australien (Retroreisen). Zu den Höhepunkten einer Australien-Reise gehören die Kontakte mit den Ureinwohnern des Kontinents. „Very British“ geht es zu in Perth. Die Hauptstadt Westaustraliens wartet in ihrem zentralen „London Court“ auf mit einer Architektur, die unmittelbar hinein führt in das Elisabethanische Zeitalter und somit zu den direkten Wurzeln der neuzeitlichen englischen Geschichte. Hier […]

Die Leichtigkeit des Seins – Unter weißen Segeln vor der Küste von Kuba

Havanna, Kuba (Retroreisen). Auf dem Großsegler „Star Flyer“ bietet sich die seltene Gelegenheit, Kuba vom Meer aus zu erkunden. Die Karibik ist nicht ohne. Urplötzlich treibt eine Wetterfront vom Nordatlantik mit ihren Sturmböen den eleganten Viermaster vor sich her. Mit einer solchen Wucht, dass die Spitze des Hauptmastes aufgeregt imaginäre Figuren an den pergamentfarbenen Abendhimmel […]

Logenplatz im Whisky-Himmel – Mit dem „Royal Scotsman“ durch die Highlands

Edinburgh, Schottland, VK (Retroreisen). Schottland auf Schienen im Sonderzug stilvoller Eleganz bereitet ein überaus sinnliches Vergnügen. Glückliche Engel, die leicht beschwipst über den Whisky-Destillerien ihre Kreise ziehen! Denn in deren dunklen Gewölben ruhen in langen Reihen die schweren Eichenfässer mit ihrer kostbaren Flüssigkeit, die hier ungestört die langen Jahre der Reifung überdauert. Doch nicht ganz. […]

Die Loire im Glanz ihrer Schlösser – Wo Frankreich am französischsten ist

Blois, Frankreich (Retroreisen). Grüne Flussauen umrahmen die träge dahin strömende Loire. Nie hat man offenbar versucht, das flache Gewässer in größerem Stil schiffbar zu machen. So blieb die liebliche Flusslandschaft des Loire-Tales erhalten, die heute auf gut ausgebauten Uferwegen die Fahrradfahrer anlockt. Gerade im Sommer bietet diese reizvolle Naturlandschaft mit ihren prächtigen Königsschlössern ein ganz […]

Von wilden Tigern an der Bar und Erdnüssen auf den Tischen – Das berühmte Raffles Hotel in Singapur steckt voller Geschichten und Geschichte

Singapur (Retroreisen). Das berühmte Raffles ist ein 1887 im Kolonialstil in Singapur errichtetes Hotel, das den Namen des Gründers Singapurs, Sir Thomas Stamford Raffles, trägt. Schon früh ging Raffles als Lohnarbeiter zu den Sturmtruppen des britischen Imperialismus, zur Britische Ostindien-Kompanie. Die war als Aktiengesellschaft der britischen Bourgeoisie bei jeder Schweinerei dabei und besaß für viele Länder und Meere […]

Wiedererwachtes Ceylon – Die Tea Trails von Sri Lanka

Kandy, Sri Lanka (Retroreisen). Nach dem unseligen Bürgerkrieg geht ein hörbares Aufatmen durch die Tee-Insel im Indischen Ozean. Auf Wolken schweben? Nur wenigen ist es vergönnt, es den zierlichen „Wolkenmädchen“ von Sri Lanka gleich zu tun und in unbeschwertem Glücksgefühl über längere Zeit dem Himmel nahe zu sein. Als engelgleiche Wesen zieren sie nun bereits […]

Wege zum Wein – Flaggschiffe des Rieslings

Berlin, Deutschland (Retroreisen). Wie zu Kaisers Zeiten liegen die Zentren des deutschen Weinanbaus an den Ufern von Mosel und Rhein, Von der Antike bis zur Neuzeit zieht sich die „Wacht am Rhein“ wie ein roter Faden durch die europäische Geschichte, Die Römer bauten ihren Limes, um ihre Besitztümer vor den Germaneneinfällen zu schützen. Später waren […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner